Die Kamener Halle füllte sich im Februar mit 28 Danträgern und Dananwärtern, die sich für den Langstock als Waffe im Hapkido-Programm interessierten.
Janine Poqué (4. Dan) und David Brucholder (3. Dan) strukturierten den Lehrgang so, dass zunächst ein gemeinschaftliches und spielerisches Aufwärmsprogramm durchgeführt wurde. Anschließend lag der Fokus auf dem Üben der Basisschläge, Blöcke und Drehungen mit dem Langstock.Im weiteren Verlauf betonten die Referenten die Bedeutung des Handlings, des Zielens und des Treffens mit dem Stock.
Anschließend wurde gezeigt, welche Kraft ein Langstock aufbringen kann und welche Rolle das Material dabei spielt.
Im zweiten Teil lag der Schwerpunkt des Lehrgangs beim Kampf mit dem Langstock. Kleine Kampfformen und Selbstverteidigungstechniken wurden eingeübt. Dabei war die Halle erfüllt von lauten Stockgeräuschen und man sah engagierte und kämpferische Teilnehmer.
Zum krönenden Abschluss ging es an das freie Kämpfen gegen mehrere Angreifer. Bei diesem Thema mussten alle nochmal ihre gesamte Konzentration aufbringen, um ohne Verletzungen aus diesem Tag herauszukommen.
Ein spannender Lehrgang mit erschöpften Teilnehmern ging ohne Verletzungen zu Ende. Wir bedanken uns bei allen für das zahlreiche Interesse und die aktive Teilnahme.